Nachricht im Browser lesen

Windpark jetzt auch in Sennwald

Liebe Mitglieder und Unterstützer

Es geht rasant weiter mit der sinnlosen Zerstörung der Landschaft des Rheintals: Aus Sennwald erreicht uns die Information, dass die Axpo dort einen Windpark bauen will, die Ortsgemeinde bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet hat und noch in diesem oder im nächsten Jahr über einen Baurechtsvertrag abgestimmt wird.
Absichtserklärung unterzeichnet – rückt ein Windpark näher? wundo, 13.03.25 (PDF)

Zur Erinnerung: Der Kanton hat im Richtplan allein im Rheintal 6 Windenergiegebiete mit insgesamt 37 Windkraftanlagen ausgewiesen:

Stand im Kanton St.Gallen soweit uns bekannt

Kirchberg, Windenergie Schweiz plant Windpark, Infoveranstaltung am 30. April in Kirchberg SG (Vorankündigung)

Boxloo, Axpo verhandelt mit Bauern.

Weite/Valpilär, Windpark Wartau (Gemeinde Wartau, Ortsgemeinde, EW Wartau, TBB Immobilien AG), Windmessung abgeschlossen, 9. April Abstimmung Ortsgemeinde.
Präsentation Infoveranstaltung (PDF)

Weite/Valpilär, Windpark bei Sevelen geplant.

Sennwalder Au/Büchel, Windpark Sennwald geplant (Axpo), Vorbereitung Baurechtsvertrag, danach Abstimmung Ortsgemeinde 2025 oder 2026.
Absichtserklärung unterzeichnet – rückt ein Windpark näher? (PDF)

Flumserberg, Windpark Flumserberg (Axpo), Windmessungen im Gange, letzte Abstimmung Alpkorporation Mols voraussichtlich Ende Jahr.

St.Margrethenberg, Projekt Grotwind (SAK, Grotwind GmbH), Windmessungen im Gange, Pachtvertrag schon abgeschlossen.

Krinau, Windenergie Krinau (Thurwerke, greenwatt) plant Windpark schon seit 2018.

Noch zu Au-Heerbrugg, SFS-Windrad: Kanton prüft Richtplaneintrag trotz Ja zu Mindestabstand!

Unsere einzige Rettung...

sind jetzt unsere Wald- und Gemeindeschutzinitiative. Denn der Kanton St. Gallen hat die Gemeinden bei Windparks von "nationalem Interesse" entmachtet. Wir haben nur noch bis Ende Juni Zeit. Die Unterschriftensammlung hat Fahrt aufgenommen - im Februar wurden über 10'000 Unterschriften pro Initiative gesammelt, und wir müssen das noch steigern. Insgesamt sind wir jetzt über 50'000 pro Initiative. Ich möchte daher alle ermuntern, mit Unterschriftensammlungen und Standaktionen einen Beitrag zu leisten. Nur wenn alle mithelfen, dann können wir es schaffen, die Initiativen zustandezubringen! 

Herzliche Grüsse
Siegfried Hettegger
Freie Landschaft St.Gallen